„Joggen kann doch jeder!“ – Vielleicht, aber ein Läufer ist er deswegen noch lange nicht! Wir ergänzen euer Lauftraining mit Allem was eigentlich dazu gehört, oft aber einfach zu kurz kommt:
Lauf ABC, Gymnastik, Koordination, Stabi- und Krafttraining. Die meisten haben schon davon gehört, aber nach dem Dauerlauf einfach nicht mehr genug Motivation. Auch Intervalltraining und Fahrtspiele sind keine neuen Erfindungen, beim Blick auf die Uhr zeigt sich allerdings oft, dass sich das Wohlfühltempo wieder eingestellt hat. Deswegen trainieren wir genau diese Sachen gemeinsam. Denn Tempogefühl, eine gute Lauftechnik und ein stabiler Rumpf erhöhen nicht nur die allgemeine Fitness und beugen Verletzungen vor, sondern bringen auch im Wettkampf die entscheidenden Sekunden. Gemeint sind dabei aber nicht die letzten Zehntelsekunden, die zum Gewinn der Olympiamedaille gefehlt haben; ein bisschen Ehrgeiz haben wir zwar auch, aber wir sind keine Leistungssportler! Laufen ist unser Hobby!
Wer kann mitmachen?
Jeder der Lust hat! Eine gewisse Grundfitness solltet ihr zwar schon haben, ca. eine halbe Stunde locker laufen genügt aber. Alle Übungen und Programme können individuell angepasst werden. Lasst euch also nicht abschrecken, bei regelmäßigem Training steigert ihr euch automatisch. Wie schon gesagt, wir betreiben unser Hobby. Auch noch Aktive, ehemalige oder wieder genesene Fußballer sind herzlich eingeladen! Meldet euch am besten kurz bei Björn, Friedhelm oder Janek (siehe Ansprechpartner) und wir versuchen sofor die perfekte Gruppe zu finden. In Zeiten der Corona-Pandemie könnt ihr nur mit Voranmeldung ein Probetraining absolvieren.
Was braucht ihr?
Eigentlich nur ein Paar Laufschuhe. Zum Bahntraining braucht ihr zusätzlich saubere Schuhe für die Halle. Beim Bahn- und Athletiktraining könnt ihr eure Dusch- und Wechselsachen in der Halle abstellen.
2 x Top 5 beim Moonlight-Lauf Wesel
/in LaufsportBeim 14. Moonlight-Lauf in Wesel waren auch Lowicker Läufer*innen dabei. 7 km über 2 Runden am Auestadion in Wesel waren von den Teilnehmern zu laufen, bevor es in die stimmungsvolle Fackelgasse und ins Ziel ging. Im Frauengesamtfeld platzierten sich mit Yvonne Fahrland (30:18) auf Platz 3 und Judit Telaar (30:32) auf Platz 5 gleich zwei […]
Trainingskurs für den 2. Bocholter Halbmarathon
/in LaufsportDas nächste Bocholter Lauf-Highlight wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, den 4. September findet der 2. Bocholter Halbmarathon statt. Die Laufsportabteilung der DJK SF 97/30 Lowick bietet für alle Laufbegeisterten vom Anfänger bis zum ambitionierten Läufer wieder einen Halbmarathon-Trainingskurs an. Der Kurs startet Anfang Juni. Der 12-wöchige Trainingskurs bietet eine professionelle Vorbereitung auf die 21,1 […]
Hitzerennen in Venlo – Bestzeit im Doppelpack
/in LaufsportEin Wahnsinns-Rennen durften 27 Lowicker Laufsportler am Sonntag, 15.05.2022 beim Venloop erleben. Schon am Vortag versprach der Wetterbericht mit 26° einen heißen Tag und bei der Ankunft in Venlo war klar, dass die Wetterbedingungen den Läufern*innen einiges abverlangen werden. Nach der gemeinsamen Busanreise, zusammen mit den Lauffreunden HADI aus Wesel, ging es um 12.00 Uhr […]
Erfolgreicher Re-Start vom Bocholter Citylauf
/in LaufsportBeim Re-Start des Bocholter Citylaufs am 7. Mai liefen 70 Lowicker*innen mit. Die Freude über die tolle Stimmung am und auf der Strecke war überall zu spüren. Zahlreiche Bestzeiten und tolle Platzierungen belohnten für das Training der vergangenen Monate. Das Wetter war super und es war als hätte es keine 2jährige Zwangspause gegeben. Der schnellste […]
Olympionike und amtierender Deutscher Marathon Meister in Lowick
/in Top-News, LaufsportAm Donnerstag, dem 5.5. erwartet uns in Lowick hoher Besuch. Mit Hendrik Pfeiffer kommt der neue deutsche Marathonmeister und Olympiateilnehmer auf unsere Anlage. Ab 17 Uhr wird er dort zunächst mit den Kindern der Kinderlaufschule eine ca. einstündige Trainingseinheit durchführen. Nach einem Aufwärmprogramm wird er einige Laufspiele unter dem Motto ‚Kenianisches Laufen‘ in Anlehnung an […]